von Dr. med. vet. Julia Mack | Nov 1, 2018 | Ernährung
Entzündliche Darmerkrankungen – „Inflammatory Bowel Disease“ Aufgrund der Häufigkeit für viele vielleicht der interessanteste Teil unserer Serie über Störungen und Erkrankungen des Verdauungstrakts. Lesen Sie hier im sechsten Teil die Ursachen, Diagnose und... mehr lesen
von Dr. med. vet. Julia Mack | Okt 27, 2018 | Ernährung
Vom berühmten „Hundemagen“ Jeder kennt diesen Spruch – aber auch der Hund hat mit teils massiven Problemen im Magen zu kämpfen. Doch wie entstehen Magenaufgasung, Magendrehung, Gastritis oder gar Magengeschwüre. Lernen Sie im fünften Teil unserer Serie den Magen... mehr lesen
von Dr. med. vet. Julia Mack | Okt 22, 2018 | Diagnostik u. Therapie
Fehlbesiedelung des Darms – Mikrobielle Dysbiose Was können Sie tun bei dieser Diagnose? Wie entsteht diese Fehlbesiedelung der Bakterien und was empfiehlt der Tierarzt? Eine Fehlbesiedlung des Darms mit (aeroben, d.h. sauerstoffliebenden oder anaeroben, d.h.... mehr lesen
von Dr. med. vet. Julia Mack | Okt 14, 2018 | Ernährung
Von Bakterien, Parasiten und Viren – und wie man diese in den Griff bekommt Im dritten Teil unserer Serie beschäftigen wir uns mit Infektionen des Magen-Darm-Trakts sowie mit den nutritiven Maßnahmen die Sie ergreifen können. Bakterielle Infektionen des... mehr lesen
von Dr. med. vet. Julia Mack | Okt 5, 2018 | Ernährung
Die gefürchteten Durchfälle: Entstehung, Arten, Behandlung Welche Arten von Durchfällen werden unterschieden, wie werden diese behandelt und welchen Effekt hat die Fütterung erfahren Sie in unserem zweite Teil zur Artikelserie: Störungen und Erkrankungen des... mehr lesen
von Dr. med. vet. Julia Mack | Sep 29, 2018 | Diagnostik u. Therapie
Einleitung: Untersuchungen und Diagnostik im Zusammenhang mit dem Verdauungstrakt Welche Ursachen und welche Therapieansätze werden bei Störungen und Erkrankungen des Verdauungstrakt angewandt erfahren Sie in unserer Einleitung. In den folgenden Teilen wollen wir... mehr lesen
von carnimed | Sep 15, 2018 | Diagnostik u. Therapie, Ernährung, Fütterungspraxis
Hat die Fütterung einen Einfluss? Oder besser nur Medikamente geben, abwarten und hoffen? Chronische Nierenerkrankungen finden sich häufig insbesondere bei älteren Tieren. Der eigentliche Auslöser bleibt oft unklar, jedoch kann neben einer Therapie mit Medikamenten... mehr lesen
von carnimed | Aug 29, 2018 | Diagnostik u. Therapie, Ernährung, Fütterungspraxis
Einfach das Blut untersuchen? Oder doch ein anderer Weg? Wie man verlässlich feststellen kann, ob der eigene Hund durch die tägliche Fütterung mit allem versorgt ist, was er braucht, fragen sich Hundebesitzer immer wieder. In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den... mehr lesen
von carnimed | Jun 7, 2018 | Ernährung
Fett – macht nur dick? Oder ist da noch mehr? Fette sind eine Nährstoffgruppe, die in Verruf geraten sind, weil in allen Teilen der westlichen Welt der Anteil übergewichtiger Menschen stark zunimmt. Und auch unsere Haustiere sind von diesem „Trend zur Verfettung“... mehr lesen
von carnimed | Jun 1, 2018 | Ernährung
Kohlenhydrate – ein Überbegriff für eine komplexe Gruppe von Nährstoffen, die oft zu Unrecht in Verruf steht Kohlenhydrate stellen eine große Gruppe von unterschiedlichen Molekülen dar, die in der Ernährung einen wichtigen Platz einnehmen und zahlreiche Funktionen,... mehr lesen