
Die richtige Ernährung ist entscheidend bei der Therapie einer exokrinen Pankreasinsuffizienz (EPI) beim Hund. In Teil 2 zeigen wir, worauf du bei der Fütterung achten solltest.
Die richtige Ernährung ist entscheidend bei der Therapie einer exokrinen Pankreasinsuffizienz (EPI) beim Hund. In Teil 2 zeigen wir, worauf du bei der Fütterung achten solltest.
Die exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) ist eine ernstzunehmende Erkrankung bei Hunden. In Teil 1 unserer Artikelserie erklären wir, welche Ursachen dahinterstecken, welche Symptome typisch sind und wie eine fundierte Diagnose gestellt wird.
Wasserlösliche Vitamine sind essenziell für den Stoffwechsel und die Gesundheit Deines Hundes. In diesem Artikel erfährst du, woran Du einen Mangel erkennst und wie Du eine Fehlversorgung vermeiden kannst.
11/10/2024
Möchtest du deinen Kunden und Schützlingen hochwertige, tierärztlich entwickelte Produkte bieten und dabei auch noch profitieren? Mit dem Partnerprogramm von CarniMed kannst du genau das tun!