
04/12/2022
CarniLac Notfallpartner - was ist das?
Heute möchten wir Euch ein neues Herzensprojekt vorstellen, es geht um unsere CarniLac Welpenmilch und wie wir möglichst vielen Welpen helfen möchten.
04/12/2022
Heute möchten wir Euch ein neues Herzensprojekt vorstellen, es geht um unsere CarniLac Welpenmilch und wie wir möglichst vielen Welpen helfen möchten.
Als eine der Initiatorinnen von CarniMed prägt Frau Dr. med. vet. Dorothe Meyer unser Unternehmen maßgeblich und ist verantwortlich für die (Weiter-)Entwicklung all unserer Produkte. Im Interview verrät Dorothe, wie es zur Gründung von CarniMed kam.
Das Team von CarniMed ist so vielseitig wie die Welt der Hunderassen. Und auch die jeweiligen Aufgaben und Rollen sind unterschiedlich. In dieser Reihe möchten wir Ihnen persönliche Einblicke in unser Team und unsere Arbeit geben. Heute: Klaus
Uns erreichen oft Fragen zu unseren Produkten: Wie genau wirkt das? Was ist bei der Dosierung zu beachten? Warum sind welche Rohstoffe enthalten? Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir diese Artikelserie ins Leben gerufen – heute im Fokus: Carn
25/09/2022
Liebes Team von Carnimed, wir möchten euch heute über unsere Erfahrungen mit eurem Produkt „CarniAktiv“ berichten. Unser Tibet Terrier Namens „Teddy“ leidet an einer angeborenen mittleren Hüftgelenksdysplasie, also an einer Fehlentwicklung des Hüftgelenks
25/09/2022
Der Markt will eine aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Verpackung, die natürlich optisch ansprechend sein soll und darüber hinaus (für den Handel) wenig Platz im Regal verbraucht.
24/09/2022
Vor einigen Wochen hat die CarniMed-Familie ein neues Zuhause bezogen: unsere neue Halle bietet uns mehr Effektivität in Produktion und Versand sowie reichlich Platz für Team-Meetings und viel Auslauf für die Bürohunde.
24/09/2022
Nicht zuletzt auf vielfachen Kundenwunsch hin haben wir eine Rundumversorgung für den gesamten Organismus von Hunden und Katzen entwickelt – den Vitalstoffbooster CarniVital. Die natürliche Nährstoffkombination fördert den Stoffwechsel und die Zellerneuer