CarniDigest - schützt, regeneriert, entgiftet den Verdauungstrackt
- Schutz der Magenschleimhaut
- Aufbau einer stabilen Darmflora (präbiotisch)
- stabilisiert die Magensäure
- normalisiert die Verdauung
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 2 | 32,00 €* | 128,00 €* / 1000 Gramm |
Ab 3 | 28,80 €* | 115,20 €* / 1000 Gramm |
- wirkt schon nach der ersten Gabe
- Allergiker geeignet
- unterstützend bei Medikamentengabe
Der Futterzusatz für eine nachhaltig stabile und gesunde Verdauung für Ihren Hund Ihre Katze oder Ihre Welpen!
Nicht nur Durchfall oder weicher Kot sind Anzeichen für eine gestörte Verdauung. Auch Blähungen, häufiges Grasfressen, Unruhe, Vermehrtes schmatzen / lecken nach dem Fressen, Bewegungsunlust, Appetitlosigkeit, wiederkehrender Durchfall, häufiges erbrechen… das alles ist häufig ein Indikator für Magen- und Verdauungsprobleme Ihres Hundes.
CarniDigest:
- Schützt und beruhigt den empfindlichen Magen
- Stärkt das Immunsystem
- Normalisiert die Verdauungsprozesse im gesamten Magen-Darmtrakt
- Fördert die gesunden Darmbakterien (Präbiotisch)
- Auch bei Getreideunverträglichkeit und Allergien geeignet
Fütterungsempfehlung CarniDigest Magen- und Darmpulver
1 randvoller Messlöffel = ca. 6g
Tiergewicht | die ersten vier Wochen/Darmreinigungskur | Danach/nach Besserung der Beschwerden/Welpen ab der Beifütterung |
bis 3 kg | 3 g | 1,5 g |
bis 6 kg | 6 g | 3 g |
bis 10 kg | 9 g | 5 g |
bis 15 kg | 15 g | 6 g |
bis 25 kg | 20 g | 10 g |
ab 25 kg | 30 g | 15 g |
Du kannst CarniVital direkt unter das Nassfutter rühren, oder mit Wasser oder Joghurt verrührt unter das Trockenfutter oder die BARF-Ration geben. Auch das Mixen von Hundesmoothies, einfrieren von Hundeeis oder backen von Hundekeksen ist möglich.
1g je kg Körpergewicht für mindestens 4 Woche, nach Besserung der Symptome kann die Tagesdosis reduziert werden.
Im Bedarfsfall kann die Dosierung auch verdoppelt werden.
Verteilen Sie die Tagesration am besten auf 2-3 Gaben über den Tag verteilt.
Bei mittelgroßen bis großen Hunden genügt in der Regel eine Maximaldosis von 30g am Tag.
Welpen ab der Beifütterung:
0,5g je kg Körpergewicht
Darmreinigungskur:
0,5 -1g je kg Körpergewicht für 4 Wochen drei mal im Jahr
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Bentonit an Hunde und Katzen nur bis zu 6 % der täglichen Ration gefüttert werden. Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Zusammensetzung
Haferschälkleie (extrahiert), Lithothamnium (Rotalge), Hefeextrakt (Mannanoligosaccharide aus der inneren Zellwand des Stammes Saccharomyces cerevisiae), Fructooligosacharide, Süßholz
Inhaltsstoffe
Rohprotein 19,00%, Rohfett 2,0 %, Rohfaser 3,5 %, Rohasche 37,50 %, HCL unlösl. Asche 27,00 %, Calcium 0,50 %, Phosphor0,40 %, Magnesium 0,56 %, Natrium 0,46%Zusatzstoffe je kg
Hydroxypropylmethylcellulose (E464) 65.000 mg
L-Threonin (3c410) 49.250 mg
Bentonit (1m558i) 350.000 mg
Zeigt Ihr Hund eines oder mehrere der folgenden Symptome:
Blähungen Vermehrtes Schmatzen / lecken nach dem Fressen
Unruhe
Vermehrtes Grasfressen Würgen und Erbrechen
Durchfall / Verstopfung Weiche oder wechselnde Kotkonsistenz
Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
Schmerzen und Krämpfe im Bauchbereich
Bewegungsunlust
Sind dies oftmals Anzeichen einer Magenverstimmung oder bestehenden Störung der Magenverdauung meist verbunden mit einer gestörten Dünndarmverdauung (Gastroenteritis).
Häufig sind Keime (Viren, Bakterien, Pilze) und Parasiten die Ursache für die Beschwerden. Aber auch Stoffwechselerkrankungen, Medikamentengabe (z.B. Antibiotika, manche Schmerzmittel), Aufnahme von Giften, allergische Reaktionen,ein neues Hundefutter, Futtermittelunverträglichkeiten, Fressen von Schnee, wie auch Stress belasten den gesamten Magen-Darmtrakt ihres Vierbeiners.
CarniDigest schützt, stärkt, regeneriert, entgiftet: Alles Gute für den Magen- Darmtrakt
CarniDigest unterstützt wirksam die Verdauungsvorgänge und ein starkes Immunsystem von Hunden. Nur eine intakte Darmflora sorgt für eine gute Verdauung, schützt den Stoffwechsel der Darmwandzellen und hält die physiologische Darmperistaltik und dadurch die Gesundheit aufrecht.
CarniDigest:
Schützt und beruhigt die empfindliche Magenschleimhaut
Normalisiert die Verdauungsprozesse im gesamten Magen-Darmtrakt
Stärkt die körpereigene Abwehr gegenüber schädlichen Substanzen und Krankheitserregern
Fördert die gesunden Darmbakterien (Intestinalflora)
Puffert überschüssige Magensäure ab
„Der gesunde Darm ist die Wurzel aller Gesundheit“ (Hippokrates, 300 B.C.)
Nur eine intakte Darmflora sorgt für eine gute Verdauung, schützt den Stoffwechsel der Zellen der Darmwand und hält die physiologische Darmperistaltik aufrecht.
CarniDigest zeichnet sich aus durch:
Glutenfreie ß-Glukane aus dem Haferkorn zum Schutz der empfindlichen Schleimhäute und Unterstützung der Heilung
Heilerden (Bentonit, Vulkangestein) zur effektiven Bindung und Ausleitung von Giften, zur Harmonisierung des gestörten Darmmilieus
prebiotisch wirksame Fruktooligosaccharide und Mannanoligosaccharide zum Aufbau einer gesunden, wiederstandsfähigen Darmflora
Aminosäuren und Süßholz zur schnellen Regeneration der Schleimhäute
ausschließlich natürliche Bestandteile.
Ursachen für Störungen des Verdauungstraktes sind vielfältig:
Emotional (Stress)
Infektiös (Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten)
Chemisch (Aufnahme von Giftstoffen, Nebenwirkung von Medikamenten wie Antibiotika und manche Schmerzmittel)
Physikalisch (schleimhautschädigende Substanzen, zu hohe Nahrungsaufnahme, kaltes Futter usw.)
Endogen (Stoffwechselstörungen, hormonelle Dysregulation)
Futtermittelunverträglichkeiten, -allergien
CarniDigest schützt, stärkt, regeneriert, entgiftet: Alles Gute für den Magen- Darmtrakt
„Ohne eine gesunde, stabile Darmflora keine gesunde Schleimhaut und ohne gesunde Schleimhaut keine stabile Flora“
CarniDigest berücksichtigt diese Zusammenhänge umfassend und einzigartig, denn eine gesunde, stabile Darmflora
wehrt die Ansiedlung krankheitserregender Keime ab (pathogene Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten)
regt die Regenerationsprozesse der Darmschleimhaut an
befreit die Darmzotten von faulenden und gärenden Resten
ist an der optimalen Nährstoffverwertung beteiligt und baut unverdauliche Nahrungsbestandteile ab
bildet Vitamine und Fettsäuren
steht in Verbindung zum Gehirn (Bauchhirn)
schützt das Immunsystem und
beeinflusst die Sekretion der Verdauungssäfte.
Nur eine intakte Darmflora sorgt für eine gute Verdauung, schützt den Stoffwechsel der Zellen der Darmwand und hält die physiologische Darmperistaltik aufrecht.
Exkurs Darmschleimhaut:
Die Darmschleimhaut kann am ehesten mit einem sehr feinen, dichten Porenfilter verglichen werden, der für Nährstoffe durchlässig ist, pathogene Keime, größere Giftmoleküle unverdaute Futterbestandteile und Proteine aber sicher abfängt und damit das am Darm sitzende Immunsystem (über 70% des Immunsystems hat hier ihren Sitz) davor bewahrt, Allergien zu entwickeln.
Entzündliche Veränderungen der Schleimhaut führen zur Zerstörung dieser Filterporen, die Darmwand wird durchlässig (IBD inflammatory bowel disease) und verliert ihren Schutz. Pathogene Keime, Gifte und allergieauslösende Stoffe gelangen in den Körper.
Schutz des gesamten Verdauungstraktes, vom Magen bis in den Dickdarm
Weil bei einer Störung der Magenverdauung die Vorbereitung des Nahrungsbreis unzureichend erfolgt, führen Magenprobleme in den allermeisten Fällen zu weiteren Störungen im Bereich der nachfolgenden Verdauungsprozesse. Deshalb ist der Schutz des Magens von zentraler Bedeutung bei Verdauungsbeschwerden.
Die Rotalge kann Aufgrund Ihrer schwammartigen Struktur überschüssige Magensäure aufsaugen und entlastet damit den Magen des Hundes nachhaltig. Ihr hoher ph-Wert (über 9) wirkt zudem als sanfter Puffer für überschüssige Magensäure und stabilisiert den Magensaft.
Schutz für die empfindlichen Schleimhäute
Denn ß-Glukan schützt, gemeinsam mit speziellen Aminosäuren, Lecithin und Süßholz, die empfindlichen Magenwände, entwickelt eine biologische Pufferwirkung, drosselt entzündliche Vorgänge und wirkt sich positiv auf die Abheilung von Schleimhautschäden aus. Das Vulkangestein Bentonit fängt sowohl mit der Nahrung aufgenommene Giftstoffe, wie auch im Organismus gebildete Giftstoffe (Endo-, Entero- und Ektotoxine, Ammoniak) zuverlässig ab und schützt damit zugleich ebenfalls die Schleimhaut vor Schäden.
Schutz und Aufbau gesunder Darmbakterien (Intestinalflora)
Diese sind individuell wie ein Fingerabdruck! Bestimmte Bentonite unterstützen die Vermehrung der gesunden Darmbakterien. Sie fördern neben ihrer effektiven Giftanbindung auch die Wiederherstellung einer gesunden, stabilen, individuellen Darmflora.
Mannan-Oligosaccharide (MOS) aus der Hefezellwand wirken sich ebenfalls positiv auf die Entwicklung gesunder Darmkeime (prebiotisch) aus. Darüber hinaus sind sie in der Lage krankmachende Keime (E.coli, Clostridien, Salmonellen etc.) an sich zu binden und damit die Anheftung an die Typ-1-Fimbrien der Darmwand und deren Schädigung zu verhindern.
Frukto-Oligosaccharide (FOS) stehen der positiven Darmflora im hinteren Dünndarm und im Dickdarm als Nährsubstrat zur Verfügung und stabilisieren die individuelle Flora Ihres Hundes/Ihrer Katze.
Das Geheimniss der Wirkstoffe
- ß-Glukan aus dem Haferkorn mehr erfahren
- ß-Glukan aus der Hefezellwand mehr erfahren
- Bentonit/Montmorillonit mehr erfahren
- L-Threonin mehr erfahren
- Frukto-Oligosaccharide (FOS) mehr erfahren
- Süßholz mehr erfahren
- Mannan-Oligosaccharide (MOS) mehr erfahren
- Rotalge mehr erfahren
- Mein Hund hat Durchfall, kann ich CarniDigest füttern?
Bei heftigem Durchfall oder auch bei langanhaltendem Durchfall mit gestörtem Allgemeinbefinden (Fieber z.B., Apathie) sollten Sie umgehend einen Tierarzt konsultieren! Ein durchfallbedingter Flüssigkeitsverlust kann lebensbedrohlich sein. Da CarniDigest die Verdauungsprozesse im gesamten Magen- Darmtrakt unterstützt und die gesunden Darmbakterien (Intestinalflora) fördert, unterstützt es Ihren Hund wohltuend bei sämtlichen Störungen im Bereich des Verdauungstraktes, also auch bei Durchfall .
- Was löst Durchfall aus
- Mein Hund neigt zur Verstopfung, kann ich trotzdem CarniDigest füttern?
- Kann ich CarniDigest auch meiner Katze füttern
- Ist CarniDigest auch für Welpen geeignet?
- Wie füttere ich CarniDigest
- Wie lange ist CarniDigest haltbar?
- Wie sollte ich CarniDigest lagern?
- Ich habe CarniDigest überdosiert, ist das schädlich?
- Mein Hund bekommt Medikamente, beeinträchtigt CarniDigest deren Aufnahme?
- Eignet sich CarniDigest als Magenschutz bei Schmerzmittelgabe?
- Mein Hund frisst Gras/Schnee, ist das schädlich?
- Woran erkenne ich Magenerkrankungen beim Hund
- Enthält CarniDigest Geschmacks-, Duft- oder Konservierungsstoffe?
- Wann setze ich CarniDigest ein?
- Was bewirkt CarniDigest im Verdauunstrakt?
- Kann CarniDigest auch bei Getreideunverträglichkeiten gefüttert werden?
- Kann CarniDigest bei Allergien gefüttert werden?
- Kann CarniDigest bei glutenfreier Ernährung eingesetzt werden?
- Kann das enthaltene Bentonit zu Sodbrennen oder Verstopfung führen?
- Wozu dient die Rotalge?
- Warum sind im CarniDigest keine Probiotika?