Hund rennt auf einer Wiese

Ein gewichtiges Problem auch bei unseren Hunden: Übergewicht ist in der Hundepopulation ein zunehmendes Thema mit all seinen Folgen für Gesundheit und Lebenserwartung. In diesem Artikel erläutern wir Therapieansätze und die Behandlung von Übergewicht.

Elli

Erkrankungen des Stützgewebes (Gelenke, Wirbelsäule, Sehnen/Bänder) sind nicht nur schmerzhaft, sondern sind häufig auch mit einer nicht zu unterschätzenden Einschränkung der Lebensqualität und Änderung des normalen Sozialverhaltens verbunden. Die oft nöt

shutterstock_588031928_Husky-liegt-im-Gras_web

Für etliche Hundebesitzer werden Fusselrolle, Kleiderbürste und Staubsauger im Herbst – aber ganz besonders im Frühling – zu ständigen Begleitern im Alltag. Der Fellwechsel steht an und hinterlässt Spuren. Nicht nur im Hundebett.

Verdauungstrakt-Querschnitt_shutterstock_302164040-300x300

Unser Hund – immer noch Wolf oder eher evolutionsbiologisch Begleiter des Menschen?  Die Domestikation des Hundes und damit die evolutionsbiologische Anpassung an vom Menschen zur Verfügung gestellte Nahrung reicht weit zurück – einem Hund ähnelnde Fossil

Futter_shutterstock_525367954_WEB

Einfach das Blut untersuchen? Oder doch ein anderer Weg? Wie man verlässlich feststellen kann, ob der eigene Hund durch die tägliche Fütterung mit allem versorgt ist, was er braucht, fragen sich Hundebesitzer immer wieder. In diesem Artikel gehen wir der

Aufbau eines Gelenkknorpels

Was ist Knorpel Knorpel repräsentiert eine Form des Bindegewebes (Stützgewebe) und findet sich vorwiegend im Skelett und in den Atmungsorganen (Bronchien). Knorpelgewebe ist ein zwar festes aber gleichzeitig sehr elastisches (sowohl druck- wie auch biegee

Gesundes Essen für Hunde auf einem Tisch

Futtermittel gibt es in unterschiedlichster Form und entsprechend gibt es auch verschiedene Herangehensweisen, sie einzuteilen – manche Bezeichnungen sind selbsterklärend, aber nicht unbedingt alle. Die Einteilung von Futtermitteln für Hunde kann nach unt