
Die exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) ist eine ernstzunehmende Erkrankung bei Hunden. In Teil 1 unserer Artikelserie erklären wir, welche Ursachen dahinterstecken, welche Symptome typisch sind und wie eine fundierte Diagnose gestellt wird.
Die exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) ist eine ernstzunehmende Erkrankung bei Hunden. In Teil 1 unserer Artikelserie erklären wir, welche Ursachen dahinterstecken, welche Symptome typisch sind und wie eine fundierte Diagnose gestellt wird.
Die richtige Ernährung ist entscheidend bei der Therapie einer exokrinen Pankreasinsuffizienz (EPI) beim Hund. In Teil 2 zeigen wir, worauf du bei der Fütterung achten solltest.
Wasserlösliche Vitamine sind essenziell für den Stoffwechsel und die Gesundheit Deines Hundes. In diesem Artikel erfährst du, woran Du einen Mangel erkennst und wie Du eine Fehlversorgung vermeiden kannst.
Dein Welpe – Ein kleines Wunder der Entwicklung Entdecke, wie sich dein Welpe in den ersten Wochen entwickelt und worauf du bei seiner Ernährung achten musst.